Hier die häufigsten Fragen und deren Antworten:
Ist das anstrengend, schwitzt man dabei?
Je nach Thema kann man dabei ganz schön ins Schwitzen kommen. Das Tempo wird aber immer von beiden Übungspartnern bestimmt.
Bekommt man blaue Flecken?
Wenn man die üblichen Vorsichtsmaßnahmen einhält, sind Verletzungen sehr unwahrscheinlich. Trotzdem ist es wichtig, dass man auf sich und seine/n Partnerin Acht gibt.
Muss man dabei besonders gelenkig sein?
Nein, aber es hilft. Grundsätzlich kann jeder und jede entsprechend seiner und ihrer Gelenkigkeit und Agilität sein und ihr Aikido üben. Alters- und Gewichtsklassen gibt es nicht.
Was muss man anziehen?
Wir tragen einen Dogi (Judo-Anzug). Viel später kommt noch ein weiter, schwarzer, japanischer Hosenrock (Hakama) dazu. Am Anfang reicht auch ein Trainingsanzug. Wichtig sind lange Ärmel, damit die Arme beim Rollen und Abstützen auf dem Boden geschützt sind. Da wir auf Judomatten (Tatami) trainieren, sind wir barfuß.
„Selber Ausprobieren sagt mehr als tausend Worte!“ Deshalb ermöglichen wir jedem Interessierten und jeder Interessierten ein unverbindliches Probetraining (oder auch zwei) bei uns zu machen. So ein Probetraining ist unverbindlich und kostet nichts. Melde dich einfach per Email aikido.psv at web.de und schreibe, wann du kommen möchtest.
Wann und wo wir üben findest du auf Zeiten und Orte .
Kommentar verfassen